NIGRIN Marder-Stopp

Artikel-Nummer: 10015132
Kurzbeschreibung
  • NIGRIN Marder-Stopp schützt ohne Elektrizität vor Marderbissen im Motorraum
  • bei kaltem Motor und abgeschalteter Elektrik anwenden
  • die Anwendung sollte alle 2 Wochen wiederholt werden
  • nicht im Fahrzeuginnenraum verwenden
  • 400ml
ab 7,29
1 Liter = 18,23

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
leider ausverkauft
Bestellmenge Preis Preis / L
1 Stk. 11,19 27,98
2 Stk. 8,79 21,98
3 Stk. 8,09 20,23
4 Stk. 7,69 19,23
5 Stk. 7,39 18,48
6 Stk. 7,29 18,23
Lageralarm
Zum Merkzettel

NIGRIN Marder-Stopp schützt ohne Elektrizität vor Marderbissen im Motorraum

Ein einzelner Marder kann in einem Auto bereits großen Schaden anrichten. Die kleinen, wendigen Tiere kommen mühelos durch jede Lücke und machen es sich mit Vorliebe im Motorraum gemütlich. Dort knabbern sie häufig Schläuche und Kabel an. Während die unterschiedlichen Gummischläuche noch recht einfach repariert und getauscht werden können, sieht es bei Kabeln ganz anders aus. Angeknabberte Elektrokabel sind eine Gefahrenquelle für den Mensch und schränken die Bedienbarkeit des Kfz erheblich ein – bis hin zur Funktionslosigkeit. Auch der Keilriemen ist oft das Opfer der Marderbisse. Da die Tiere in fast allen Gegenden Deutschlands leben, sollten Sie darauf achten, Ihr Auto abzusichern.

Der NIGRIN Marder-Stopp hilft dabei, lästige Marder von Ihrem Auto fernzuhalten. Das Spray wirkt dabei mit einer Kombination aus verschiedenen, spezifischen Geruchsstoffen. Somit wird keine Elektrizität eingesetzt und der NIGRIN Marder-Stopp gefährdet keine Tiere. Die Anwendung ist im Vergleich zu elektrisch betriebenen Lösungen viel einfacher. Sie müssen keine Arbeiten im Motorraum vornehmen, sondern müssen lediglich das Spray ordnungsgemäß aufsprühen. Dies verringert das Risiko von fehlerhaften Installationen enorm. Die Wirkung des NIGRIN Marder-Stopp hält ca. 2 Wochen, danach muss das Spray erneut angewendet werden.

Was gibt es bei der Anwendung von NIGRIN Marder-Stopp zu beachten?

Das Verwenden des 400 ml NIGRIN Marder-Stopp Sprays funktioniert schnell und einfach. Als Erstes muss die Motorhaube geöffnet werden. Da für den folgenden Vorgang der Motor kalt und die Elektrik aus sein sollte, empfiehlt sich die Anwendung zu einem Zeitpunkt, an dem das Auto bereits ein paar Stunden stand. Nachdem die Dose gut geschüttelt wurde, müssen Sie das Spray nur noch großflächig im Motorraum verteilen. Damit alles optimal einwirken kann, bleibt die Motorhaube anschließend weitere 10 Minuten geöffnet. Dabei darf die Zündung noch nicht betätigt werden. Dieser Vorgang sollte alle 2 Wochen wiederholt werden, damit der vollständige Schutz gewährleistet ist. Nach einer Motorwäsche sollte die Anwendung des NIGRIN Marder-Stopp erneut erfolgen, da durch die Wäsche die geruchsbildenden Bestandteile eventuell weggewaschen wurden.

Wichtig bei der Anwendung ist, dass das Spray nur in den Motorraum gesprüht wird. Es sollte den Fahrzeug-Innenraum nicht berühren. Wenn versehentlich doch etwas an andere Stellen gelangt, sollten diese gründlich gereinigt werden. Auch direkter Hautkontakt sollte vermieden werden, da es zu Irritationen kommen kann. Das NIGRIN Marder-Stopp Spray sollte ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert werden und keinem Frost ausgesetzt sein. Das Spray sollte fachgerecht in einer Problemstoff-Sammelstelle entsorgt werden. Ist die Dose beschädigt, sollten Sie diese nicht weiterverwenden, sondern ebenfalls fachgerecht entsorgen.

Im Lieferumfang enthalten:
NIGRIN Marder-Stopp 400ml

Allgemein

Produktart
Marder- Stopp

Angaben zur Produktsicherheit

Piktogramm
GHS02 Information: Gefahr oder Achtung Entzündlich GHS07 Information: Achtung Giftig Kat. 4 (Gesundheitsschädlich) Ätz- oder Reizwirkung Kat. 2
Signalwort
Gefahr
Gefahrenhinweis (H-Sätze)
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H222 Extrem entzündbares Aerosol.
Sicherheitsinfo (P-Sätze)
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P501 Inhalt/Behälter gemäß nationalen Vorschriften nur Rest entleert einer Entsorgung zuführen
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/…/waschen.
P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P333 + P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Gefahrgutvorschrift
Produkt fällt unter die Gefahrgutvorschriften.
Geräteart laut ElektroG
Produkt fällt nicht unter das ElektroG.
Hersteller
Dokumente

Echte Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Kunden kauften auch