SodaStream Crystal 2.0 Wassersprudler

Artikel-Nummer: 10014640
SodaStream
Kurzbeschreibung
  • SodaStream Crystal 2.0 Wassersprudler
  • mit 3 Glaskaraffen
ab 98,49
1 Stück = 98,49

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Nur noch 4 verfügbar
1-3 Tage Lieferzeit
Bestellmenge Preis Preis / Stk
1 Stk. 101,19 101,19
2 Stk. 98,49 98,49
Zum Merkzettel

Der SodaStream Crystal 2.0 Wassersprudler: Vorteile und Nutzung

Wer bemüht ist, regelmäßig und ausreichend Wasser zu trinken, hat es nicht immer leicht. Normales Sprudelwasser ist einfach unpraktisch in der Beschaffung und auf Dauer sehr teuer. Das ständige Schleppen schwerer Wasserflaschen und Kisten geht auf Rücken und Nerven gleichermaßen. Mit dem SodaStream Crystal 2.0 Wassersprudler wird Wassertrinken so einfach wie nie zuvor. Sprudeln Sie einfach Leitungswasser auf und genießen Sie prickelndes Wasser mit Sirup in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen. Mit dem eigenen Wassersprudler tun Sie gleichzeitig etwas für die Umwelt, denn Sie reduzieren Plastikmüll! Im Folgenden finden Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema: Wie wird der SodaStream Crystal 2.0 Wassersprudler genutzt? Wie wird er gereinigt? Und welche Technologie wird darin verwendet?

Anwendung des SodaStream Crystal 2.0 Wassersprudlers

Die Nutzung des SodaStream Crystal 2.0 ist denkbar einfach: Sie füllen eine der im Promopack mitgelieferten drei Glaskaraffen bis zur Markierung mit Leitungswasser. Anschließend platzieren Sie die Karaffe im dafür vorgesehenen Behälter. Verschließen Sie diesen, indem Sie den Gerätekopf heruntergleiten lassen. Wenn auch die CO2-Kartusche im Gehäuse des SodaStream korrekt eingesetzt ist, sollten Sie nun mühelos und per Knopfdruck das Wasser in der Karaffe aufsprudeln können. Der Knopf befindet sich oben auf dem Wassersprudler. Je nachdem wie häufig oder auch wie lange Sie den Knopf betätigen, desto mehr Kohlensäure wird freigesetzt. Sie bevorzugen stark kohlensäurehaltiges Wasser? Geben Sie drei kräftige Sprudelstöße in das Wasser ab. Für ein sanft prickelndes Sprudelwasser genügt schon ein kurzer Knopfdruck. Warten Sie nach dem Aufsprudeln etwa drei Sekunden, bevor Sie das Gerät entriegeln. Dann gleitet der Gerätekopf nach oben, der Karaffenbehälter kippt leicht nach vorne und Sie können die Glaskaraffe entnehmen.

Zusätze wie Sirup werden erst nach dem Sprudeln beigemischt, entweder im Glas oder direkt in der Karaffe. Angepasst an die Menge des Wassers geben Sie die gewünschte Menge Sirup hinzu. Die meisten SodaStream Sirups haben Markierungen im Deckel, die Ihnen beim Dosieren helfen und die optimale Menge Sirup für 0,25 l, 0,5 l oder 1 l Wasser anzeigen. Tipp: Wenn Sie das Wasser vor dem Sprudeln kühlen, nimmt es die Kohlensäure besser auf.

Reinigung und Instandhaltung des SodaStream Crystal 2.0 Wassersprudlers

Wenn Ihr SodaStream Crystal 2.0 Wassersprudler häufig in Benutzung ist, müssen Sie ihn auch regelmäßig reinigen. Dazu gehört beispielsweise das Abwischen des Gehäuses alle zwei bis vier Wochen mit einem feuchten Tuch. SodaStream empfiehlt außerdem, die Düse einmal in der Woche zu reinigen. Dazu verwenden Sie am besten Haushalts-Zitronensäure oder einen vergleichbaren Entkalker für Kaffeemaschinen auf Basis von Zitronensäure. Geben Sie 50 Milliliter oder zwei Esslöffel Pulver in eine SodaStream Glaskaraffe. Dann füllen Sie die Karaffe bis zur Füllmarkierung mit lauwarmem Leitungswasser. Setzen Sie nun die Karaffe wie zum Wasseraufsprudeln in den SodaStream Crystal 2.0 Wassersprudler ein. Betätigen Sie den Knopf einmal sehr kurz, um die Düse zu reinigen. Anschließend sollten Sie die Zitronensäure etwa 15 Minuten einwirken lassen. Danach spülen Sie die Karaffe gründlich aus und spülen auch die Düse mit klarem Wasser ab. Die Düse muss im Anschluss offen liegen und durchtrocknen.

Um die Glaskaraffen von SodaStream zu reinigen, können Sie die speziell dafür entwickelten Reingungs-Tabs verwenden. Lösen Sie pro Karaffe einen Tab in bis zu 50 °C warmem Wasser auf. Der Tab muss unbedingt vollständig aufgelöst sein. Die empfohlene Einwirkzeit für die Reinigungstabs beträgt etwa 30 bis 60 Minuten. Achten Sie dabei auch darauf, die Flaschenöffnung und Gewinde zu reinigen. An diesen Stellen sammeln sich oft Keime und Schmutz. Nachdem die Tabs lange genug eingewirkt haben, spülen Sie die Karaffe gründlich aus, wenn nötig mehrfach. Vor der nächsten Verwendung sollte die Karaffe vollständig abtropfen. Alternativ können Sie die Karaffe auch in der Spülmaschine reinigen.

Die Technologie hinter dem SodaStream Crystal 2.0 Wassersprudler

Die Technologie hinter dem SodaStream Crystal 2.0 Wassersprudler ist ebenso simpel wie effektiv: Auf der Rückseite des Sprudlers ist eine Halterung, in die ein CO2-Zylinder eingesetzt wird. Dieser verschwindet hinter einer praktischen Rückabdeckung. Sobald eine Kartusche leer ist, betätigen Sie den Entriegelungsknopf der Rückabdeckung, um diese zu öffnen. Aus dem CO2-Zylinder wird Kohlensäure durch die Sprudlerdüse auf der Vorderseite in die Karaffe geleitet. Die Karaffe sitzt fest im Karaffenbehälter, der bündig mit dem oberen Teil der Karaffenhalterung am Gerätekopf abschließt. Der SodaStream Crystal 2.0 Wassersprudler wird im Promopack mit drei hochwertigen und praktischen Glaskaraffen geliefert und kann generell nicht mit PET-Flaschen verwendet werden.

Um mehr aus Ihrem SodaStream Crystal 2.0 Wassersprudler herauszuholen, können Sie mit den zahlreichen SodaStream Sirup-Sorten im Sortiment von Wark24 erfrischende Getränke ganz nach Ihrem Geschmack mischen. Sie haben die Wahl zwischen mehr als 40 verschiedenen fruchtigen Sirups, Softdrink-Sirups, Bio-Sirups und Sirups ohne Zucker. Hier bei Wark24 finden Sie auch weiteres Zubehör wie Gläser, die zu den Glaskaraffen passen, oder auch Reinigungstabs und Ersatzkaraffen.

Im Lieferumfang enthalten:
SodaStream Crystel 2.0 Wassersprudler mit 3 Glaskaraffen

Echte Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Kunden kauften auch